Ausgabe 2022
Genossenschaften von Lens & Icogne und die Region Crans-Montana sind die Organisatoren der Ausgabe 2022
Von der Rhoneebene bis zum Plaine Morte-Gletscher auf 3000 m ist Crans-Montana eine sonnige Region mit einer atemberaubenden Aussicht, die sich über die Gipfelgirlande vom Matterhorn bis zum Mont-Blanc erstreckt.
Seen, Wälder, ein Gletscher, Weinberge - die Region hat Naturliebhabern alles zu bieten. Sportler kommen durch die zahlreichen Infrastrukturen, die ihnen gewidmet sind, ebenso auf ihre Kosten wie Kulturliebhaber durch das reiche Angebot an Museen, Veranstaltungen und Festivals. Crans-Montana bietet alle Vorteile des urbanen Lifestyles in den Bergen mit einer großen Auswahl an Restaurants, die von der Almhütte bis zum Sterne-Restaurant reichen, zahlreichen Boutiquen und Geschäften, Wellness, einem vielfältigen Unterhaltungsangebot und einem lebendigen Nachtleben.
Die Region Crans-Montana ist stolz auf ihr landwirtschaftliches Erbe, insbesondere mit sieben Alpen und 19 Einkellerern auf dem Haut-Plateau, und ist auch ein Zeichen der Tradition. Es ist eine Ehre für die Genossenschaft von Lens und Icogne, die nächste Ausgabe des nationalen Finales der Eringerrasse zu organisieren, das am 7. und 8. Mai 2022 in den Arena de Pra Bardy in Aproz stattfinden wird.
Organisationskomitee 2022
Direktion - Sekretariat | ||
David Bagnoud (Co-Präsident) | david.bagnoud@cransmontana.ch | 079 441 34 34 |
Mélanie Montani-Rey (Co-Präsidentin) | melanie.montani-rey@vmsm.ch | 079 395 36 72 |
Pascal Cordonier (Vize-Präsidentschaft) | cordonier.pascal@gmail.com | 078 600 03 18 |
Marie-Jo Rey (Sekretariat) | marie-jo_robyr@netplus.ch | 078 644 90 53 |
Finanzen | ||
Mireille Clavien | mireille.clavien23@gmail.com | 079 783 45 36 |
Jean-Luc Emery | jluc.emery@gmail.com | 079 654 15 16 |
Infrastruktur - Logistik | ||
Philippe Emery | philippe.emery@vtg.admin.ch | 079 278 17 76 |
Pierre-Antoine Bétrisey | pierre-antoine.betrisey@lens.ch | 079 204 37 42 |
Nicolas Mudry | nicolas.mudry@oiken.ch | 079 816 73 15 |
Catering - VIP - Gäste – Ökologie | ||
Massimiliano di Battista | m.dibattista@alaia.ch | 079 800 20 36 |
Sicherheit - Park - Transport | ||
Richard Nanchen | nanchenrichard@netplus.ch | 079 273 19 56 |
Eric Senggen | sendoer@netplus.ch | 079 613 44 60 |
Freiwillige | ||
Bertrand Emery | bertrand.emery@lens.ch | 079 433 24 89 |
Vieh - Preise | ||
Michaël Cordonier | michael.cordonier@oiken.ch | 078 628 92 64 |
Tombola – Animation | ||
Myriam Bagnoud | myriambagnoud@gmail.com | 076 822 97 59 |
Festbüchlein | ||
Yvan Rion | yvan.rion@cransmontana.ch | 079 778 66 08 |
Presse | ||
Mélanie Montani-Rey | melanie.montani-rey@vmsm.ch | 079 395 36 72 |
Koordinationskomitee
Das Koordinationskomitee arbeitet ganzjährlich für das Nationale Finale der Eringerrasse. Es ist zuständig für die Bereiche :
- Sponsoring
- Kartenvorverkauf
- Stände und Aussteller
- VIP
- Kommunikation
- Entwicklungsprojekte zur Verstetigung der Veranstaltung
Marketing & Sport Management Sàrl : website - e-mail – 027 480 44 30